31.12.2024 | Kehl
Der Offenburger Schornsteinfegermeister besuchte an Silvester das Seniorenzentrum am Wasserturm, um mit den Bewohnern auf das neue Jahr anzustoßen
„Oh, der Schornsteinfeger!“ und „Der Glücksbringer!“ Groß war das Raunen bei den beiden Gedächtnistraining-Runden am Silvestervormittag im Seniorenzentrum am Wasserturm, als die Bewohner des Seniorenzentrums mit staunenden Augen eine große Überraschung zu Gesicht bekamen: einen waschechten Kaminkehrer im traditionellen schwarzen Fegermeistergewand mit polierten Goldknöpfen, Zylinder auf dem Kopf und zwei Besen, einen traditionellen aus Reisig und einen modernen aufgerollten Schornsteinbesen mit Borsten aus Federstahl, in der Hand.
Der Überraschungsgast war der Offenburger Schornsteinfegermeister Mario Gaß, in dessen Kehler Kehrbezirk Kronenhof/Schneeflären auch das Seniorenzentrum am Wasserturm liegt. Zusammen mit Heimleiterin Verena Rohde und Betreuungsleiterin Lucia Ehret-Benz wünschte Gaß den Bewohnern ein gutes neues Jahr. Gaß stellte in den zwei Gedächtnisgruppen bei sehr angeregter und fröhlicher Atmosphäre den Brauch vor, im Schornsteinfeger den beliebtesten Glücksbringer für das neue Jahr zu sehen. In früheren Jahren konnten sich nur die reichen Leute den schwarzen Mann leisten, der ihren rußgeschwärzten Kamin säuberte und oft am letzten Tag des Jahres auch die Rechnung dafür präsentierte. Früher wie heute sei die Aufgabe des Schornsteinfegers, mit dem Saubermachen der Kamine und anderen Aufgaben für Sicherheit vor Bränden in Kaminen und Heizungsanlagen zu sorgen.
Mit alkoholfreiem Sekt und Neujahrsbrezel stieß Schornsteinfeger Gaß mit den Bewohnern auf das neue Jahr an und verteilte an die Bewohner und das Pflegepersonal je ein kleines Schoko-Schweinchen, in Goldpapier eingewickelt, und einen kleinen Kaminkehrer aus Plastik. In einer der beiden Gedächtnisrunden musste Gaß zwei Mal die Runde machen, weil einige Bewohner unbedingt die goldenen Knöpfe seiner Arbeitsmontur reiben wollten, da das ja Glück bringen soll. Das Gleiche wollten einige Bewohner, denen Gaß in den Fluren der Wohnbereiche begegnete.
Die Idee mit dem Schornsteinfegermeister Gaß aus Offenburg hatte Betreuungsleiterin Ehret-Benz schon recht früh. Ursprünglich wollte sie für die Idee den ehemaligen Schornsteinfegermeister Michael Gißler gewinnen, der für ihren Wohnort Ohlsbach im Kehrbezirk Gengenbach über Jahrzehnte zuständig war. Gißler, der sich seit Silvester 2021 im Ruhestand befindet, fand die Idee super, lehnte aber ab, weil er mit seinem Ruhestand die Schornsteinfegerei endgültig abgeschlossen habe und somit auch seine Arbeitsmontur nicht mehr anziehen werde, verwies aber zuversichtlich auf die Kollegen Schneider und Gaß.
Bericht: Jürgen Lorey
Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Nachricht.
WINKELWALDGRUPPE
Winkelwald 2-4
77787 Nordrach
E-Mail: info@winkelwaldgruppe.de
Website: www.winkelwaldgruppe.de
2023 Winkelwaldklinik Nordrach Betriebs GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Nachricht.