Kehl | Seniorenzentrum am Wasserturm

Vivaldi und Beethoven mit geschlossenen Augen genießen

29.10.2025 |  Kehl

Vivaldis „Sommer“ und Beethovens „Pastorale“ beim Klassikprojekt

Fein angezogen, als ginge es zu einem echten Konzert, erschien ein Ehepaar aus dem Seniorenzentrum zur dritten Ausgabe des Klassikprojekts Mitte August. Auf dem Programm standen diesmal Vivaldis „Sommer“ aus dem Zyklus Die vier Jahreszeiten sowie Beethovens 6. Sinfonie, die Pastorale (Andante – 2. Satz), dirigiert von Otto Klemperer.
Die beiden Stücke hatten Heide Hilzinger und Herr Unger ausgewählt – sie sind die Initiatoren des Klassikprojekts.

Zu Beginn führte Heide Hilzinger in Vivaldis Werk ein: Jedes der vier Konzerte wird durch ein Gedicht eingeleitet. Das Sonett „Sommer“ beschreibt die drückende Hitze, die alles zum Stillstand bringt – nur Kuckuck, Stieglitz und Turteltaube durchbrechen die Stille. Schließlich zieht ein Sturm auf, Blitze zucken, Donner grollt, Regen prasselt nieder – bis sich die Natur wieder beruhigt.

Die Teilnehmenden genossen die Musik sichtlich, einige schlossen dabei die Augen. Eine Bewohnerin brachte es auf den Punkt:

„Das ist meine Musik!“

Die Atmosphäre war konzentriert, zugleich erfüllte eine spürbare Freude den Raum – fast wie in einem echten Konzertsaal.

Das Klassikprojekt gibt es seit Januar im Seniorenzentrum. Im kleinen Kreis wird regelmäßig klassische Musik gehört und gemeinsam besprochen. Die Idee dazu hatte Herr Unger, Nachbar von Heide Hilzinger, die in der Bürgerstiftung Kehl aktiv ist. Sie gründete dort einen Stiftungsfonds, um Musikangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu fördern. Die Demenz-Betreuung zählt zu den fünf Leuchtturmprojekten der Bürgerstiftung Kehl.