08.07.2025 | Kehl
Im Rahmen der Gruppenaktivierung „Volkslieder-Singkreis“ im Seniorenzentrum am Wasserturm ist vor kurzem die Einrichtungsleitung, Verena Rohde, verabschiedet worden. Sie hatte im September 2022 die Leitung übernommen.
Rohde ist nun in der Winkelwaldgruppe, zu der auch das Seniorenzentrum in Kehl gehört, in neuer Funktion tätig. Hierbei trägt sie die Verantwortung für die ihr unterstellten, Einrichtungen „Am Pfarrgarten“ in Willstätt, „Seniorenzentrum am Wasserturm“ in Kehl sowie „Das Bad Peterstal“ in Bad Peterstal und ist als erster Ansprechpartner für deren Einrichtungsleitungen zuständig.
Neben den teilnehmenden Bewohnern war auch das diensthabende Personal (Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft) zur Verabschiedung gekommen.
Von der neuen Heimleitung Sina Klumpp, Pflegedienstleitung Jennifer Gerber und Betreuungsleitung Lucia Ehret-Benz erhielt Verena Rohde im Namen des gesamten Teams als Abschiedsgeschenk einen Olivenbaum, mehrere mit Geldscheinen gefüllte Spritzen, ein kleines „Blütenbeet“ für den Garten und einen fiktiven Reisepass mit Fotos zahlreicher Aktivierungen und Aktionen, die in ihrer Dienstzeit im Seniorenzentrum stattfanden.
Für die Verabschiedung von Verena Rohde im Singkreis hatte Betreuungsleiterin Lucia Ehret-Benz eigens das Lied „Marmor, Stein und Eisen bricht“ umgedichtet, das alle Anwesenden lauthals mitsangen.
Für Verena Rohde war die Überraschung perfekt gelungen. Sie habe überhaupt nicht mit so einer Verabschiedung gerechnet, sagte sie.
„Es war eine sehr schöne Zeit, die jeder in seinem Herzen trägt, sagte Lucia Ehret-Benz.
Die Nachfolgerin von Verena Rohde, Sina Klumpp, war zuvor als stellvertretende Heimleitung im Pflegeheim „Am Pfarrgarten“ in Willstätt tätig, das ebenfalls der Winkelwaldgruppe angehört. In ihrem beruflichen Werdegang absolvierte sie das staatl. Examen zur Altenpflegerin, eine Weiterbildung zur Praxisanleiterin sowie eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen.
Wir wünschen Verena Rohde sowie Sina Klumpp bei ihren neuen Aufgabenbereichen viel Freude sowie gutes Gelingen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Nachricht.
WINKELWALDGRUPPE
Winkelwald 2-4
77787 Nordrach
E-Mail: info@winkelwaldgruppe.de
Website: www.winkelwaldgruppe.de
2023 Winkelwaldklinik Nordrach Betriebs GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Nachricht.