18.11.2024 | Kehl
Die Theaterwerkstatt der Lebenshilfe Kehl brachte das Märchen der fleißigen Hausgeister im Seniorenzentrum am Wasserturm zur Aufführung.
Das Märchen von den fleißigen Heinzelmännchen, die über Nacht die unliebsame Arbeit der faulen Kölner Handwerker erledigt haben, kennt fast jedes Kind. In Anlehnung an diese Geschichte brachte nun die Theaterwerkstatt der Lebenshilfe das Stück „Die Heinzelmännchen von Kehl“ zur Aufführung. Spielort waren die Räume der Tagespflege „Schneeflären“ im Seniorenzentrum am Wasserturm. Das Publikum setzte sich aus Bewohner und Bewohnerinnen des Pflegeheims und Angehörigen, sowie Gästen der Tagespflege zusammen.
Wie im Kölner Original verrichteten auch in dem Theaterstück die Heinzelmännchen nachts die Arbeit der faulen Handwerker: des Bäckers, des Weinhändlers, des Zimmermanns, der Schneiderin und des Schusters. Das Auftreten der Heinzelmännchen von Kehl wurde jedes mal von dem gleichen Musikstück untermalt, der Theatertext in Reimform vorgelesen. Zum Schluss wurden wie in Köln die eifrigen Hausgeister aus Kehl vertrieben, weil die neugierige Frau des Schneiders Erbsen auf die Treppe streute, um zu sehen wer nachts zu Gange war. Die Heinzelmännchen purzelten unter de Gelächter der Frau die Stufen hinunter und verschwanden für immer.
Das Publikum zeigte sich begeistert von der gefühlvollen Aufführung, war hin und weg.
Für „die tolle Leistung“ erhielt jedes der zwölf Mitglieder der Theaterwerkstatt von Lucia Ehret-Lenz, Betreuungsleiterin und Logopädin im Seniorenzentrum am Wasserturm, einen kleinen selbstgemachten Wichtel. Für Irmtraut Winter, Mitarbeiterin der Lebenshilfe, die das Theaterstück mit ihrer Kollegin Ilse Förster einstudiert hatte, gab es eine Wichteltasse und eine Schürze mit Wichtelmotiven.
Die Theaterwerkstatt der Lebenshilfe Kehl besteht seit sieben Jahren. Sie ermöglicht in andere Rollen zu schlüpfen und schafft einen Ort der Begegnung.
Unter der Leitung von Irmtraut Winter und Ilse Förster, Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe proben derzeit zwölf Akteure immer donnerstags monatelang mit großer Spielfreude und Engagement solange, bis ein Stück zur Aufführung gereift ist.
Die bunt gemischte Gruppe setzt sich zusammen aus Menschen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Stärken und Einschränkungen. Für jeden Künstler wird, entsprechend seiner Neigung und seines Talentes, die entsprechende Rolle gefunden und zugeschnitten.
Mit viel Eifer und einer großen Portion Kreativität werden in Eigenregie Kostüme geschneidert und Requisiten gebaut.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Auftritte in sozialen Einrichtungen und bei örtlichen Vereinen in Kehl und Umgebung. Ein besonderes Highlight war der Auftritt auf dem Kehler Messdi.
Mit dem Stück „Die Heinzelmännchen von Kehl“ will die Theaterwerkstatt der Lebenshilfe auf kleine Tournee gehen und in anderen Einrichtungen spielen.
Bericht: Jürgen Lorey
Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Nachricht.
WINKELWALDGRUPPE
Winkelwald 2-4
77787 Nordrach
E-Mail: info@winkelwaldgruppe.de
Website: www.winkelwaldgruppe.de
2023 Winkelwaldklinik Nordrach Betriebs GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Nachricht.